Arbeiten im Zyklus - 4 Ideen als menstruierende Person den Arbeitsalltag zu gestalten
Beherzt. ist ein Team aus zehn Frauen – klar, dass wir über ein Arbeitsleben mit Zyklus nachdenken. Spanien macht es vor: Mit dem „Menstruationsurlaub“ erlaubt es als eines von wenigen Ländern bezahlte Fehltage aufgrund von Menstruationsschmerzen oder Endometriose. Welche Ideen es noch gibt, als menstruierende Person den Arbeitsalltag zu gestalten?
We found some bloody good ideas:
🐣 Eisprungenergie nutzen:
Rund um den Eisprung bewusst Termine legen, bei denen eine extra Portion Selbstbewusstsein guttut – Gehaltsverhandlungen, Pitches, Social Events. Auch die ein oder andere Überstunde lässt sich rund um diesen Zeitpunkt deiner Periode oft besser wegstecken.
🦔 Einigeln à la PMS:
Kurz vor und während der Periode sinkt das hormonell bedingte Energielevel – mehr Ruhe, Schlaf und Entschleunigung tun vielen menstruierenden Personen jetzt gut. Da die meisten trotzdem arbeiten müssen: Jetzt ist die Zeit für Home Office und Aufgaben, die man gut alleine und im eigenen Tempo erledigen kann. Wärmflasche bereithalten!
🙊 Drüber sprechen:
Wenn immer es möglich ist und du dich wohlfühlst, kann es eine große Entlastung sein, PMS oder die Periode selbst auch im Arbeitskontext zu benennen. Das erklärt Wortkargheit, die ausgestellte Kamera im Call und eine Wärmflasche auf dem Bauch. Aber uns ist klar: Gerade in Teams mit männlichen Kollegen sind solche Statements immer auch Aufklärungsarbeit. Besonders toll: Wenn Führungskräfte bewusst Raum für das Thema geben.
🤳 Track it:
Zahlreiche Apps helfen dir heute dabei, den eigenen Zyklus und mögliche Symptome zu tracken. Denn manchmal versteht man den dreistündigen Power-Konzentrationstunnel oder die Zweifel am eigenen Können erst, wenn man ihn mit dem Zykluszeitpunkt in Verbindung setzt. Oft keine Lösung, aber immerhin eine Erklärung! Hast du Strategien, Zyklus und Arbeit in Einklang zu bringen? Wir freuen uns über deine Ideen!
Es gibt inzwischen so viele tolle Bücher und Podcasts über den Zyklus. Wir wollten euch gerne ein paar Buchempfehlungen aus dem Team vorstellen und freuen uns, wenn ihr die Liste in den Kommentaren mit euren Schätzen ergänzt. 📕💛
• “In the Flo“ von Alisa Vitti
• “Superpower Periode“ von Maisie Hill
• “Lunar Living" E-Book von Usha Anandi
• "Breathing, Bleeding, Being Menstrual Reclamation Course" von Womben Wellness
• "Power of the Period" von Womben Wellness • “Balance Your Hormons, Balance Your Life” von Dr. Claudia Welch
• “Period Repair Manual” von Lara Briden ND
• “Beyond the Pill” von Dr Jolene Brighten
• "Hormon Intelligenz" von Dr. Aviva Romm
• “Die weise wunde Menstruation“ von Penelope Shuttle
Habt ihr Bücher, Podcasts, oder Tracking-Apps, die ihr anderen Menstruierenden empfehlen könnt? Oder vielleicht sogar Ärzt*innen, mit denen ihr gute Erfahrungen zum Thema Endometriose gemacht habt?